Prof. Dr. Gruber: Bei Harnwegsinfekten kommt eine beeindruckende Reihe von bewährten Pflanzen zum Einsatz. Dazu zählen Birke, Brennnessel, Schachtelhalm, Goldrute, Bärentraube, Hauhechel, Quecke, Mädesüß, Hagebutte, Süßholz, Wacholder und einige mehr, die sich gut zu einem Tee kombinieren lassen. Viel Trinken im Falle eines Harnwegsinfektes ist ein wichtiger Bestandteil der Therapie. Wenn dies bedauerlicherweise nicht hilft, müssen andere Therapien zum Einsatz kommen.