Prof. Dr. Gruber: Perfekte Mutter, einfallsreiche Geliebte, super Köchin, alles tip top im Haushalt, beruflich erfolgreich und natürlich super gepflegt und modisch gekleidet – all das erwartet nicht nur die Gesellschaft von der modernen Frau, sondern auch die Frau von sich selbst. Persönliche Ruhephasen sind oft nicht möglich. Kein Wunder, dass sie bei diesen Mehrfachbelastungen schon einmal emotional aus der Bahn gerät. Ängste, Nervosität, Schlafstörungen, Magenschmerzen und depressive Verstimmungen können die Folge sein. Solche Belastungssituation betreffen Frauen aller Altersgruppen und sind nicht nur auf die kritischen Umbruchszeiten wie Pubertät und Menopause beschränkt.